Berufsgruppe: Produktion, Fertigung (371 Einträge)

Beruf: Messingenieur/in
Messingenieure und -ingenieurinnen erheben physikalische Messdaten, bereiten sie auf, werten sie aus und dokumentieren die Ergebnisse. Diese dienen ihnen als Ausgangspunkt für die Optimierung und Weiterentwicklung von Prüfeinrichtungen und automatisierten Mess- und Auswertungsprogrammen sowie zur Beratung von Kunden. Messingenieure und -ingenieurinnen arbeiten im Bereich der Energieversorgung, z.B. bei Stromnetz- oder Kraftwerksbetreibern, bei Herstellern von elektrischen Mess-, Kontroll- und Navigationsinstrumenten oder in der Automobilindustrie. Sie können auch bei Herstellern von Werkzeugmaschinen oder von Solaranlagen tätig sein. Ingenieurbüros für technische Fachplanung und Ingenieurdesign bieten ebenfalls Beschäftigungsmöglichkeiten. Zugang Die Ausübung der Berufstätigkeit ist reglementiert. Die Bezeichnung "Ingenieur/in" ist geschützt. Für die Tätigkeit als Messingenieur/in wird ein ingenieurwissenschaftliches Studium der Elektrotechnik oder ein Studium der Physik erwartet. Je nach Branche bzw. Arbeitsbereich kann z.B. auch ein Studium in Bereichen wie Maschinenbau, Fahrzeugtechnik oder Optische Technologien für die Tätigkeit qualifizieren. Führungspositionen, spezialisierte Aufgabenstellungen oder Tätigkeiten in Wissenschaft und Forschung erfordern meist im Anschluss an den Bachelorstudiengang ein Masterstudium, ggf. auch die Promotion.
nach Stellenangeboten suchenzurück zur Berufsgruppe
verbessern oder Unternehmen auf
Dein Können aufmerksam
machen?
Suchen Fachkräfte oder
benötigen Mitarbeiter mit
besonderen Qualifikationen?
Aktuelle Jobangebote
Jobangebote werden komfortabel nach Arbeitsort und Berufsbezeichnung gesucht und gefunden.
Egal in welcher Branche, egal in welcher Stadt.
Dein neuer Job wartet schon auf Dich.