Berufsgruppe: Produktion, Fertigung (371 Einträge)

Beruf: Ingenieur/in - Optoelektronik
Ingenieure und Ingenieurinnen für Optoelektronik entwickeln und konstruieren Geräte, bei denen moderne Optik, Halbleiter- und Computertechnik zusammenspielen. Die Anwendungsbereiche der Optoelektronik reichen von Produkten der optischen Mess-, Kommunikations- und Nachrichtentechnik über digitale Bildverarbeitung, Lasertechnologie, Infrarottechnik, optischer Sensorik und Analytik bis zur Medien- und Medizintechnik, Energieerzeugung und in Mikrosysteme integrierter Optik. Ingenieure und Ingenieurinnen für Optoelektronik arbeiten beispielsweise bei Herstellerbetrieben von Lasergeräten oder Geräten der Medizintechnik sowie im Bau von produktionstechnologischen Maschinen und Anlagen, bei denen Lasertechnik angewendet wird. Sie finden Beschäftigung in der Produktion von Flachbildschirmen, Displays und Videokameras, in der Energietechnik bei Solarzellenherstellern. In der Telekommunikation sind sie im Bereich der optischen Datenübertragung mit Glasfasern tätig. Auch Ingenieurbüros für technische Fachplanung und Institutionen der technischen Untersuchung und Beratung, wie technische Überwachungsvereine, bieten Beschäftigungsmöglichkeiten.
nach Stellenangeboten suchenzurück zur Berufsgruppe
verbessern oder Unternehmen auf
Dein Können aufmerksam
machen?
Suchen Fachkräfte oder
benötigen Mitarbeiter mit
besonderen Qualifikationen?
Aktuelle Jobangebote
Jobangebote werden komfortabel nach Arbeitsort und Berufsbezeichnung gesucht und gefunden.
Egal in welcher Branche, egal in welcher Stadt.
Dein neuer Job wartet schon auf Dich.