Berufsgruppe: Naturwissenschaften (171 Einträge)

Beruf: Wirtschaftsmathematiker/in
Wirtschaftsmathematiker/innen lösen komplexe wirtschaftliche Probleme mit mathematischen Methoden unter Einsatz moderner Computertechnik. Sie befassen sich z.B. mit Fragen der Optimierung betrieblicher Abläufe, der Lagerhaltung, der Standortplanung sowie der Abschätzung von Chancen und Risiken im Versicherungswesen und in der Finanzplanung. Wirtschaftsmathematiker/innen arbeiten hauptsächlich im Versicherungs- und Kreditgewerbe sowie in mathematischen und wirtschaftswissenschaftlichen Forschungsinstituten. Auch bei Wirtschaftsprüfern, Unternehmensberatern oder bei Softwareentwicklern sind sie beschäftigt. Darüber hinaus können Wirtschaftsmathematiker/innen bei statistischen Ämtern und Behörden oder auch an Hochschulen arbeiten. Zugang Für die Tätigkeit als Wirtschaftsmathematiker/in wird üblicherweise ein abgeschlossenes Studium im Bereich Mathematik bzw. Wirtschaftsmathematik erwartet. Führungspositionen, spezialisierte Aufgabenstellungen oder Tätigkeiten in Wissenschaft und Forschung erfordern meist im Anschluss an den Bachelorstudiengang ein Masterstudium, ggf. auch die Promotion.
nach Stellenangeboten suchenzurück zur Berufsgruppe
verbessern oder Unternehmen auf
Dein Können aufmerksam
machen?
Suchen Fachkräfte oder
benötigen Mitarbeiter mit
besonderen Qualifikationen?
Aktuelle Jobangebote
Jobangebote werden komfortabel nach Arbeitsort und Berufsbezeichnung gesucht und gefunden.
Egal in welcher Branche, egal in welcher Stadt.
Dein neuer Job wartet schon auf Dich.