Berufsgruppe: Naturwissenschaften (171 Einträge)

Beruf: Umweltanalytiker/in Naturwissenschaften
Umweltanalytiker/innen untersuchen direkte und indirekte Auswirkungen von Chemikalien auf die Umwelt. Umweltanalytiker/innen arbeiten in erster Linie in der chemischen, pharmazeutischen und Mineralöl verarbeitenden Industrie sowie in naturwissenschaftlichen und medizinischen Instituten an Universitäten. Auch bei Herstellern von Papier und Zellstoff, bei Unternehmen des Bergbaus oder der Erdöl- und Erdgasgewinnung sowie im Bereich der Umwelt- oder Biotechnologie finden sie Beschäftigung. Ebenso kommen technische, physikalische und chemische Untersuchungslabors sowie Ingenieurbüros als Arbeitgeber infrage. In der öffentlichen Verwaltung sind Umweltanalytiker/innen z.B. in Umweltämtern tätig. Darüber hinaus können sie bei Verbänden der chemischen Industrie beschäftigt sein. Zugang Für die Tätigkeit als Umweltanalytiker/in wird üblicherweise ein abgeschlossenes Studium im Bereich Umweltwissenschaft, Angewandte Naturwissenschaft oder Chemie erwartet. Führungspositionen, spezialisierte Aufgabenstellungen oder Tätigkeiten in Forschung und Lehre erfordern meist im Anschluss an den Bachelorstudiengang ein Masterstudium, ggf. auch die Promotion.
nach Stellenangeboten suchenzurück zur Berufsgruppe
verbessern oder Unternehmen auf
Dein Können aufmerksam
machen?
Suchen Fachkräfte oder
benötigen Mitarbeiter mit
besonderen Qualifikationen?
Aktuelle Jobangebote
Jobangebote werden komfortabel nach Arbeitsort und Berufsbezeichnung gesucht und gefunden.
Egal in welcher Branche, egal in welcher Stadt.
Dein neuer Job wartet schon auf Dich.