Berufsgruppe: Naturwissenschaften (171 Einträge)

Beruf: Techniker/in - Physiktechnik
Staatlich geprüfte Techniker/innen der Fachrichtung Physiktechnik übernehmen physikalisch-technische Aufgaben in Forschung, Entwicklung und Produktion für Anwendungen der Mess- und Regeltechnik, für neue physikalische Mess- und Analyseverfahren sowie für elektrische, optische und magnetische Untersuchungs- und Prüfverfahren. Dazu planen sie physikalische Messungen, führen diese durch und werten deren Ergebnisse aus. Techniker/innen der Fachrichtung Physiktechnik arbeiten in Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen, z.B. im Bereich Naturwissenschaften und Mathematik. Auch in Firmen der physikalischen bzw. technischen Untersuchung und Beratung sind sie tätig. Sie können aber auch überall dort beschäftigt sein, wo Verfahrens- und Regelungstechnologie eingesetzt wird, beispielsweise bei Herstellern von elektrischen Mess-, Steuerungs- und Regelungseinrichtungen, im Elektromaschinen- oder im Fahrzeugbau. Zudem kommen Firmen der chemischen Industrie und physikalische oder technische Institute von Universitäten als Arbeitgeber infrage.
nach Stellenangeboten suchenzurück zur Berufsgruppe
verbessern oder Unternehmen auf
Dein Können aufmerksam
machen?
Suchen Fachkräfte oder
benötigen Mitarbeiter mit
besonderen Qualifikationen?
Aktuelle Jobangebote
Jobangebote werden komfortabel nach Arbeitsort und Berufsbezeichnung gesucht und gefunden.
Egal in welcher Branche, egal in welcher Stadt.
Dein neuer Job wartet schon auf Dich.