Berufsgruppe: Naturwissenschaften (171 Einträge)

Beruf: Regulatory-Affairs-Manager/in
Regulatory-Affairs-Manager/innen arbeiten eng mit behördlichen Institutionen und Prüfstellen zusammen, die über die Marktzulassung von Arzneien entscheiden, um sie von der Wirksamkeit und Zuverlässigkeit der jeweiligen Produkte zu überzeugen. Dabei koordinieren sie alle Aktivitäten, die zur Zulassung der Produkte - auch auf den internationalen Märkten - erforderlich sind. Regulatory-Affairs-Manager/innen arbeiten in erster Linie in der chemischen und pharmazeutischen Industrie. Darüber hinaus können sie auch bei Zulassungsstellen für Arzneimittel oder bei Contract Research Organisationen (CRO), in Gesundheitsbehörden und öffentlichen Einrichtungen, bei Fachgesellschaften und Verbänden der Pharmaindustrie tätig sein. Zugang Für die Tätigkeit als Regulatory-Affairs-Manager/in wird üblicherweise ein abgeschlossenes Studium im Bereich Pharmazie, Medizin, Biologie oder Chemie erwartet. Führungspositionen, spezialisierte Aufgabenstellungen oder Tätigkeiten in Wissenschaft und Forschung erfordern meist im Anschluss an den Bachelorstudiengang ein Masterstudium, idealerweise im Bereich Drug-Regulatory-Affairs, ggf. auch die Promotion.
nach Stellenangeboten suchenzurück zur Berufsgruppe
verbessern oder Unternehmen auf
Dein Können aufmerksam
machen?
Suchen Fachkräfte oder
benötigen Mitarbeiter mit
besonderen Qualifikationen?
Aktuelle Jobangebote
Jobangebote werden komfortabel nach Arbeitsort und Berufsbezeichnung gesucht und gefunden.
Egal in welcher Branche, egal in welcher Stadt.
Dein neuer Job wartet schon auf Dich.