Berufsgruppe: Naturwissenschaften (171 Einträge)

Beruf: Klebfachingenieur/in
Klebfachingenieure und -ingenieurinnen entwickeln und erproben Klebeprozesse und -verbindungen aller Art. Klebfachingenieure und -ingenieurinnen arbeiten in erster Linie im Fahrzeug- und Maschinenbau zur Verklebung einzelner Komponenten. Sie sind aber auch bei Herstellern von Klebstoffen sowie in der Forschung und Entwicklung tätig. Beschäftigungsmöglichkeiten bieten ebenso die Glasindustrie sowie die Keramikindustrie, da dort unterschiedliche Werkstoffe miteinander verbunden werden müssen. Zugang Die Ausübung der Berufstätigkeit ist reglementiert. Die Bezeichnung "Ingenieur/in" ist geschützt. Für die Tätigkeit als Klebfachingenieur/in wird ein abgeschlossenes Studium im Bereich Chemie, Kunststofftechnik oder Maschinenbau erwartet. Führungspositionen, spezialisierte Aufgabenstellungen oder Tätigkeiten in Wissenschaft und Forschung erfordern meist im Anschluss an den Bachelorstudiengang ein Masterstudium, ggf. auch die Promotion.
nach Stellenangeboten suchenzurück zur Berufsgruppe
verbessern oder Unternehmen auf
Dein Können aufmerksam
machen?
Suchen Fachkräfte oder
benötigen Mitarbeiter mit
besonderen Qualifikationen?
Aktuelle Jobangebote
Jobangebote werden komfortabel nach Arbeitsort und Berufsbezeichnung gesucht und gefunden.
Egal in welcher Branche, egal in welcher Stadt.
Dein neuer Job wartet schon auf Dich.