Berufsgruppe: Naturwissenschaften (171 Einträge)

Beruf: Kernphysiker/in
Kernphysiker/innen erforschen die Struktur von Atomkernen. Sie untersuchen etwa die Kerneigenschaften und -kräfte sowie Wechselwirkungen von Kernen. Auch die Erforschung der praktischen Nutzbarmachung bzw. technischen Anwendung von Kernenergie gehört zu ihren Aufgaben. Kernphysiker/innen finden vor allem Arbeitsplätze an Großforschungseinrichtungen, z.B. Max-Planck-Instituten für Kernphysik und Plasmaphysik, am Deutschen Elektronen Synchrotron DESY oder an anderen auf dem Gebiet der Kern- und Plasmaphysik tätigen Forschungsinstituten. Auch bei Betrieben zur Elektrizitätserzeugung und an Hochschulen sind sie tätig. Darüber hinaus können Kernphysiker/innen bei Behörden und Kliniken mit Abteilungen für Nuklearmedizin beschäftigt sein. Zugang Für die Tätigkeit als Kernphysiker/in, wird üblicherweise ein Studium im Bereich Physik erwartet. Führungspositionen, spezialisierte Aufgabenstellungen oder Tätigkeiten in Wissenschaft und Forschung erfordern ggf. auch die Promotion.
nach Stellenangeboten suchenzurück zur Berufsgruppe
verbessern oder Unternehmen auf
Dein Können aufmerksam
machen?
Suchen Fachkräfte oder
benötigen Mitarbeiter mit
besonderen Qualifikationen?
Aktuelle Jobangebote
Jobangebote werden komfortabel nach Arbeitsort und Berufsbezeichnung gesucht und gefunden.
Egal in welcher Branche, egal in welcher Stadt.
Dein neuer Job wartet schon auf Dich.