Berufsgruppe: Naturwissenschaften (171 Einträge)

Beruf: Ingenieur/in - Physik
Physikingenieure und -ingenieurinnen planen und konstruieren physikalisch-technische Geräte, konzipieren Mess-, Prüf- und Fertigungsverfahren, entwickeln mathematische Modelle zur Simulation technischer Systeme und führen physikalische Experimente im Rahmen von Entwicklungs- und Forschungsvorhaben durch. Für die Konstruktion und Produktion berechnen sie beispielsweise erforderliche Kräfte, Temperaturen und Geschwindigkeiten. Sie verbessern die Funktionalität von Produkten oder entwickeln leistungsfähigere Fertigungsverfahren. Auch in der anwendungsbezogenen Forschung und Entwicklung, etwa in der Kommunikations-, Mess- oder Medizintechnik, wirken sie mit. Physikingenieure und -ingenieurinnen arbeiten in der elektrotechnischen Industrie, in Unternehmen des Maschinenbaus, des feinmechanisch-optischen Gerätebaus, der Medizin- und Umwelttechnik oder des Fahrzeugbaus. Auch bei Energieversorgern oder im Mess- und Prüfwesen sind sie tätig. Sie arbeiten bei Ingenieurbüros für technische Fachplanung und in der Softwareentwicklung technisch-wissenschaftlicher Anwendungen. Darüber hinaus können sie bei Anlagenplanern, in der chemischen Industrie, in Forschungseinrichtungen, in der öffentlichen Verwaltung sowie an Hochschulen beschäftigt sein.
nach Stellenangeboten suchenzurück zur Berufsgruppe
verbessern oder Unternehmen auf
Dein Können aufmerksam
machen?
Suchen Fachkräfte oder
benötigen Mitarbeiter mit
besonderen Qualifikationen?
Aktuelle Jobangebote
Jobangebote werden komfortabel nach Arbeitsort und Berufsbezeichnung gesucht und gefunden.
Egal in welcher Branche, egal in welcher Stadt.
Dein neuer Job wartet schon auf Dich.