Berufsgruppe: Naturwissenschaften (171 Einträge)

Beruf: Geowissenschaftler/in
Geowissenschaftler/innen befassen sich mit Fragestellungen rund um das System "Erde". Sie untersuchen die Entstehung und Entwicklung, den Aufbau und die Beschaffenheit von Boden, Gestein und Wasser sowohl auf als auch unter der Erdoberfläche. Dabei arbeiten sie auch in anwendungsnahen Gebieten, z.B. prüfen sie Baugrund, forschen Grundwasser aus oder ermitteln ökologische und klimatische Folgen der Rohstoffgewinnung, Grundwasserentnahme und Bodennutzung. Geowissenschaftler/innen arbeiten in Beratungsfirmen, Ingenieur- und Architekturbüros, die Baugrunduntersuchungen durchführen. Ebenso sind sie in Forschungseinrichtungen und an Hochschulen sowie in der öffentlichen Verwaltung tätig, z.B. in der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe. Darüber hinaus finden Geowissenschaftler/innen Arbeitsplätze in der Industrie, z.B. in Betrieben der Rohstoffgewinnung und -aufbereitung wie Bergwerksgesellschaften oder Erdölfirmen. Weiterhin können sie in Unternehmen des Hoch- und Tiefbaus, bei Wasserwerken, Abfalldeponien oder Herstellern von Ziegeln oder Zement beschäftigt sein.
nach Stellenangeboten suchenzurück zur Berufsgruppe
verbessern oder Unternehmen auf
Dein Können aufmerksam
machen?
Suchen Fachkräfte oder
benötigen Mitarbeiter mit
besonderen Qualifikationen?
Aktuelle Jobangebote
Jobangebote werden komfortabel nach Arbeitsort und Berufsbezeichnung gesucht und gefunden.
Egal in welcher Branche, egal in welcher Stadt.
Dein neuer Job wartet schon auf Dich.