Berufsgruppe: Naturwissenschaften (171 Einträge)

Beruf: Biochemiker/in
Biochemiker und Biochemikerinnen untersuchen chemische sowie physikalisch-chemische Prozesse auf molekularer Ebene, zum Beispiel den Aufbau und die Funktionsweise von Molekülen, den Stoffwechsel von Organismen und Organen, die Synthese von Zellbausteinen und Zellstrukturen, ihr Zusammenwirken sowie die Zelldifferenzierung und Zellvermehrung. Biochemiker/innen arbeiten häufig in der Forschung und Entwicklung an Hochschulen und Forschungseinrichtungen, z.B. in den Bereichen Medizin, Naturwissenschaften, Umwelt oder Nahrungsmittel. Hochschulkliniken und medizinische Labors kommen ebenso als Arbeitgeber infrage wie Unternehmen der chemischen, pharmazeutischen und biotechnologischen Industrie. Auch in der öffentlichen Verwaltung oder in der biochemischen Untersuchung und Beratung sind sie tätig. Darüber hinaus bieten wissenschaftliche Fachverlage, Branchenverbände und der Bereich Unternehmensberatung Beschäftigungsmöglichkeiten. Zugang Für die Tätigkeit als Biochemiker/in wird üblicherweise ein abgeschlossenes Studium im Bereich Biochemie bzw. Chemie oder Biologie erwartet. Führungspositionen, spezialisierte Aufgabenstellungen oder Tätigkeiten in Wissenschaft und Forschung erfordern meist im Anschluss an den Bachelorstudiengang ein Masterstudium, ggf. auch die Promotion. Für Tätigkeiten als sachkundige Person ("qualified person") in der Arzneimittelherstellung ist eine Erlaubnis gemäß Arzneimittelgesetz erforderlich. Auch ein Sachkundenachweis gemäß Pflanzenschutz-Sachkundeverordnung kann für die Ausübung der Tätigkeit erforderlich sein.
nach Stellenangeboten suchenzurück zur Berufsgruppe
verbessern oder Unternehmen auf
Dein Können aufmerksam
machen?
Suchen Fachkräfte oder
benötigen Mitarbeiter mit
besonderen Qualifikationen?
Aktuelle Jobangebote
Jobangebote werden komfortabel nach Arbeitsort und Berufsbezeichnung gesucht und gefunden.
Egal in welcher Branche, egal in welcher Stadt.
Dein neuer Job wartet schon auf Dich.