Berufsgruppe: Metall, Maschinenbau (190 Einträge)

Beruf: Techniker/in - Werkstofftechnik
Staatlich geprüfte Techniker/innen der Fachrichtung Werkstofftechnik untersuchen die physikalischen und chemischen Eigenschaften von Werkstoffen wie Stahl, Nichteisenmetallen, Baustoffen, Kunststoff, Verbundstoffen und technischer Keramik. Dabei wenden sie unterschiedliche Prüfverfahren an. Techniker/innen der Fachrichtung Werkstofftechnik arbeiten in erster Linie in Betrieben der Metallerzeugung und in Gießereien. Ebenso kommen Unternehmen der chemischen sowie der Glas oder Keramik herstellenden und verarbeitenden Industrie als Arbeitgeber infrage. Darüber hinaus sind sie z.B. im Maschinen- und Werkzeugbau oder im Fahrzeugbau tätig. Auch die physikalische Untersuchung und Beratung oder Ingenieurbüros bieten Beschäftigungsmöglichkeiten - ebenso wie Forschung und Entwicklung, die öffentliche Verwaltung oder Universitäten. Nicht zuletzt können ihre Fachkenntnisse bei Recyclingfirmen gefragt sein.
nach Stellenangeboten suchenzurück zur Berufsgruppe
verbessern oder Unternehmen auf
Dein Können aufmerksam
machen?
Suchen Fachkräfte oder
benötigen Mitarbeiter mit
besonderen Qualifikationen?