Berufsgruppe: Metall, Maschinenbau (190 Einträge)

Beruf: Techniker/in - Galvanotechnik
Staatlich geprüfte Techniker/innen der Fachrichtung Galvanotechnik planen, steuern und überwachen elektrochemische und chemische Fertigungsprozesse metallischer und nichtmetallischer Schichten. Dabei koordinieren und überwachen sie sowohl technische wie betriebswirtschaftliche, ökologische und sicherheitstechnische Aspekte. Techniker/innen der Fachrichtung Galvanotechnik arbeiten hauptsächlich in Betrieben der Oberflächenveredlung und Wärmebehandlung. Außerdem sind sie in Unternehmen tätig, in denen Metall- oder Kunststoffgegenstände mit metallischen und nichtmetallischen Schichten versehen werden, z.B. bei Herstellern von industriellen Prozesssteuerungseinrichtungen oder elektronischen Bauteilen, in Betrieben des Fahrzeug- oder Elektromaschinenbaus sowie des Maschinen- und Anlagenbaus. Auch Unternehmen, die Rundfunkgeräte oder Einrichtungen der Telekommunikationselektronik produzieren, kommen als Arbeitgeber infrage. Darüber hinaus können die Techniker/innen beispielsweise in Betrieben des Metallbaus beschäftigt sein.
nach Stellenangeboten suchenzurück zur Berufsgruppe
verbessern oder Unternehmen auf
Dein Können aufmerksam
machen?
Suchen Fachkräfte oder
benötigen Mitarbeiter mit
besonderen Qualifikationen?