Berufsgruppe: Metall, Maschinenbau (190 Einträge)

Beruf: Konstruktionsingenieur/in
Konstruktionsingenieure und -ingenieurinnen entwickeln, realisieren sowie optimieren Produkte, Maschinen und Produktionsanlagen unter Einbeziehung der neuesten technischen Erkenntnisse. Konstruktionsingenieure und -ingenieurinnen arbeiten in größeren Unternehmen nahezu aller Branchen, z.B. in der Elektro- und Metallindustrie sowie im Fahrzeugbau. Darüber hinaus sind sie in Ingenieurbüros für technische Fachplanung, im öffentlichen Dienst oder an Hochschulen in den Bereichen Forschung und Entwicklung beschäftigt. Zugang Die Ausübung der Berufstätigkeit ist reglementiert. Die Bezeichnung "Ingenieur/in" ist geschützt. Für die Tätigkeit als Konstruktionsingenieur/in wird ein abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Studium in einer der Branche entsprechenden Fachrichtung erwartet, z.B. im Bereich Konstruktionstechnik, Ingenieurwissenschaft oder Maschinenbau. Führungspositionen, spezialisierte Aufgabenstellungen oder Tätigkeiten in Wissenschaft und Forschung erfordern meist im Anschluss an den Bachelorstudiengang ein Masterstudium, ggf. auch die Promotion.
nach Stellenangeboten suchenzurück zur Berufsgruppe
verbessern oder Unternehmen auf
Dein Können aufmerksam
machen?
Suchen Fachkräfte oder
benötigen Mitarbeiter mit
besonderen Qualifikationen?