Berufsgruppe: Landwirtschaft, Natur, Umwelt (172 Einträge)

Beruf: Umweltwissenschaftler/in
Umweltwissenschaftler/innen überwachen und analysieren umweltrelevante Prozesse, bewerten ökologische Risiken und führen Umweltverträglichkeitsprüfungen durch. Auf Grundlage der Untersuchungsergebnisse konzipieren sie beispielsweise in der Umweltpolitik Schutzprogramme, beraten Unternehmen in Fragen des produktionsintegrierten Umweltschutzes und wirken bei Genehmigungsverfahren mit. Umweltwissenschaftler/innen arbeiten vorrangig in der öffentlichen Verwaltung, u.a. in Einrichtungen der Abfall- und Abwasserentsorgung, Wasserwirtschaft, des Gewässer- und Umweltschutzes, im Tief- und Straßenbau sowie in Behörden, die Umweltkriminalität verfolgen oder Umweltschäden auf militärisch genutztem Gelände beseitigen. Auch in der Baubranche finden sie Beschäftigung, etwa in Ingenieur- und Architekturbüros, bei Hoch- und Tiefbaufirmen. Ebenso sind sie an Forschungseinrichtungen tätig, z.B. im Bereich Umweltschutz und Ökologie. Darüber hinaus ist ihr Wissen über Umweltschutz in Wissenschaft und Lehre, bei Verbänden und Organisationen sowie in Industrieunternehmen zahlreicher Wirtschaftszweige gefragt.
nach Stellenangeboten suchenzurück zur Berufsgruppe
verbessern oder Unternehmen auf
Dein Können aufmerksam
machen?
Suchen Fachkräfte oder
benötigen Mitarbeiter mit
besonderen Qualifikationen?