Berufsgruppe: Landwirtschaft, Natur, Umwelt (172 Einträge)

Beruf: Techniker/in - Umweltschutzt. (Wasserver- u. -entsorgung) Landwirtschaft
Staatlich geprüfte Techniker/innen der Fachrichtung Umweltschutztechnik mit dem Schwerpunkt Wasserver- und -entsorgung planen, koordinieren, leiten und kontrollieren technische Abläufe in Wasser- und Abwasseranlagen. Sie tragen dazu bei, dass Umweltbelastungen in Gewässern bzw. durch Abwässer erkannt und verringert werden. Techniker/innen der Fachrichtung Umweltschutztechnik mit dem Schwerpunkt Wasserver- und -entsorgung sind in Wasserversorgungseinrichtungen von Städten und Gemeinden tätig, aber auch in Unternehmen der Abwasserwirtschaft, etwa in kommunalen oder industriellen Kläranlagen. Außerdem arbeiten sie in der öffentlichen Verwaltung, z.B. in Umweltämtern. Als Arbeitgeber kommen ebenso Betriebe mit eigener Wasseraufbereitungsanlage infrage, z.B. Chemiewerke, Papierfabriken oder Getränkehersteller. Darüber hinaus können sie unter anderem bei Herstellern von abwassertechnischen Anlagen, in Tiefbauunternehmen oder bei Untersuchungslabors beschäftigt sein.
nach Stellenangeboten suchenzurück zur Berufsgruppe
verbessern oder Unternehmen auf
Dein Können aufmerksam
machen?
Suchen Fachkräfte oder
benötigen Mitarbeiter mit
besonderen Qualifikationen?