Berufsgruppe: Landwirtschaft, Natur, Umwelt (172 Einträge)

Beruf: Techniker/in - Umweltschutzt. (Verfahrenstechnik)
Staatlich geprüfte Techniker/innen der Fachrichtung Umweltschutztechnik mit dem Schwerpunkt Verfahrenstechnik wirken bei der Entwicklung, beim Bau und bei der Überwachung von Produktions- und Entsorgungsanlagen oder technischen Lärmschutzmaßnahmen mit. Sie werten Messergebnisse aus, interpretieren und dokumentieren diese. Zudem erarbeiten sie Konzeptionen z.B. zur Altlastensanierung, zur Grundwassersicherung oder zur Schadstoffentsorgung. Techniker/innen der Fachrichtung Umweltschutztechnik mit dem Schwerpunkt Verfahrenstechnik arbeiten in erster Linie in der chemischen bzw. technischen Untersuchung, Beratung oder Planung. Beispielsweise sind sie in Ingenieur- und Planungsbüros oder bei technischen Überwachungsorganisationen tätig. Auch in Industrieunternehmen unterschiedlicher Wirtschaftszweige können sie Beschäftigung finden, z.B. bei Maschinenbauunternehmen, Herstellern von Elektromotoren, in Raffinerien oder Kraftwerken. Ggf. sind sie bei Umweltschutzbehörden tätig.
nach Stellenangeboten suchenzurück zur Berufsgruppe
verbessern oder Unternehmen auf
Dein Können aufmerksam
machen?
Suchen Fachkräfte oder
benötigen Mitarbeiter mit
besonderen Qualifikationen?