Berufsgruppe: Landwirtschaft, Natur, Umwelt (172 Einträge)

Beruf: Techniker/in - Umweltschutzt. (Labortechnik)
Staatlich geprüfte Techniker/innen der Fachrichtung Umweltschutztechnik mit dem Schwerpunkt Labortechnik führen Messungen und Analysen im Bereich des Immissionsschutzes sowie Gewässergütemessungen und Abwasseruntersuchungen durch. Zudem überwachen sie chemische Analysesysteme, werten Messergebnisse aus, interpretieren und dokumentieren diese. Techniker/innen der Fachrichtung Umweltschutztechnik mit dem Schwerpunkt Labortechnik arbeiten in erster Linie in der chemischen bzw. technischen Untersuchung und Beratung. Sie sind aber auch in der Umweltberatung sowie bei Umweltschutzbehörden tätig. Darüber hinaus kommen Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen - beispielsweise im Umweltbereich - als Arbeitgeber infrage. Auch bei Industrieunternehmen unterschiedlicher Wirtschaftszweige können sie Beschäftigung finden, z.B. in Raffinerien, Betrieben der Hüttenindustrie oder in Firmen der Ver- und Entsorgung.
nach Stellenangeboten suchenzurück zur Berufsgruppe
verbessern oder Unternehmen auf
Dein Können aufmerksam
machen?
Suchen Fachkräfte oder
benötigen Mitarbeiter mit
besonderen Qualifikationen?