Berufsgruppe: Landwirtschaft, Natur, Umwelt (172 Einträge)

Beruf: Techniker/in - Umweltschutzt. (Erneuerb.Energ., Energieber.)
Staatlich geprüfte Techniker/innen der Fachrichtung Umweltschutztechnik mit dem Schwerpunkt erneuerbare Energien, Energieberatung und ökologische Energieverwendung übernehmen Fach- und Führungsaufgaben sowie Beratungstätigkeiten in der Entwicklung, Erprobung und Anwendung von technischen Verfahren zur Nutzung regenerativer Energieträger. Techniker/innen der Fachrichtung Umweltschutztechnik mit dem Schwerpunkt erneuerbare Energien, Energieberatung und ökologische Energieverwendung arbeiten in erster Linie in der technischen Untersuchung und Beratung. Ebenso sind sie in Unternehmen tätig, die Maschinen und Anlagen im Bereich erneuerbare Energien projektieren und herstellen. Weitere Arbeitgeber sind Energieversorger oder die öffentliche Verwaltung, z.B. Umweltschutzbehörden. Darüber hinaus finden sich in der Forschung und Entwicklung Beschäftigungsmöglichkeiten.
nach Stellenangeboten suchenzurück zur Berufsgruppe
verbessern oder Unternehmen auf
Dein Können aufmerksam
machen?
Suchen Fachkräfte oder
benötigen Mitarbeiter mit
besonderen Qualifikationen?