Berufsgruppe: IT, Computer (98 Einträge)

Beruf: Interface-Designer/in
Interface-Designer/innen entwickeln Benutzeroberflächen von Computersystemen oder technischen Produkten, die möglichst optimal auf die Bedürfnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten der Nutzer abgestimmt sind und dadurch einfach und sicher zu bedienen sind. Interface-Designer/innen arbeiten hauptsächlich bei Software-Entwicklern und in Designagenturen. Darüber hinaus können sie in Industrie- und Dienstleistungsunternehmen fast aller Branchen beschäftigt sein, insbesondere bei Unternehmen der Informations- und Kommunikationstechnik, in der Fahrzeug- und Luftfahrtindustrie, der Automatisierungstechnik sowie im Gesundheitsbereich und in der Medizintechnik. Auch an Hochschulen und Forschungseinrichtungen sind sie tätig. Zugang Für die Tätigkeit als Interface-Designer/in wird üblicherweise ein abgeschlossenes Studium im Bereich Mensch-Maschine-Interaktion, Interfacedesign erwartet. Mitunter bieten sich auch Zugangsmöglichkeiten mit einem Studienabschluss in Kommunikations- oder Mediendesign. Führungspositionen, spezialisierte Aufgabenstellungen oder Tätigkeiten in Wissenschaft und Forschung erfordern meist im Anschluss an den Bachelorstudiengang ein Masterstudium, ggf. auch die Promotion.
nach Stellenangeboten suchenzurück zur Berufsgruppe
verbessern oder Unternehmen auf
Dein Können aufmerksam
machen?
Suchen Fachkräfte oder
benötigen Mitarbeiter mit
besonderen Qualifikationen?