Berufsgruppe: Gesellschafts-, Geisteswissenschaften (108 Einträge)

Beruf: Sozialwissenschaftler/in
Sozialwissenschaftler/innen untersuchen die Erscheinungs- und Entwicklungsformen gesellschaftlicher Strukturen.Sie erkunden soziale Phänomene wie Erziehung, politische Willensbildung, Kriminalität, Arbeitslosigkeit und untersuchen die Strukturen sozialer Gebilde, z.B. Betriebe, Familien, Parteien, Religionsgemeinschaften. Dabei gehen sie einerseits empirisch vor, d.h., sie konzipieren Datenerhebungen, überprüfen die zugrunde gelegten Annahmen und werten die erhobenen Daten aus. Bei der methodischen Herangehensweise hingegen versuchen sie, allgemein gültige Theorien für soziale Prozesse zu formulieren. Sozialwissenschaftler/innen arbeiten in Wissenschaft und Lehre an Hochschulen sowie an sozialwissenschaftlichen Instituten. Zudem sind sie in der öffentlichen Verwaltung beschäftigt, bei Parteien und Verbänden, in Parlamenten sowie in der Markt- und Meinungsforschung. PR- und Werbeagenturen eröffnen weitere Einsatzgebiete. Darüber hinaus können sie in Unternehmen unterschiedlicher Wirtschaftszweige tätig sein.
nach Stellenangeboten suchenzurück zur Berufsgruppe
verbessern oder Unternehmen auf
Dein Können aufmerksam
machen?
Suchen Fachkräfte oder
benötigen Mitarbeiter mit
besonderen Qualifikationen?