Berufsgruppe: Gesellschafts-, Geisteswissenschaften (108 Einträge)

Beruf: Slawist/in - Sorabistik Gesellschaftswissenschaften
Sorabisten und Sorabistinnen erforschen die Sprache, Literatur und Kultur der sorbischen Minderheit in Deutschland und den angrenzenden slawischen Ländern. Sie dokumentieren ihre Erkenntnisse und geben sie weiter, verfassen z.B. Artikel für Fachzeitschriften, deutsche und sorbische Zeitungen sowie Beiträge für den Rundfunk. Darüber hinaus arbeiten sie beispielsweise an der Erstellung von Sorbisch-Lehrbüchern mit und erteilen Sprachunterricht, sind als Dolmetscher/innen oder Übersetzer/innen tätig oder leiten Reisegruppen in der Lausitz. Kultur, Traditionen und Sprache der Sorben fördern sie auch, indem sie Freizeitangebote, Veranstaltungen und Ausstellungen etwa für Kultureinrichtungen oder für Gesellschaften zur Förderung der Völkerverständigung organisieren. Sorabisten und Sorabistinnen arbeiten in Forschung und Lehre an Hochschulen und in Forschungsinstituten, in Verlagen, in Bibliotheken und Archiven, bei Radio- und Fernsehsendern, in der Erwachsenenbildung oder bei Übersetzungsdiensten. Darüber hinaus bieten sich weitere Beschäftigungsmöglichkeiten bei Reiseveranstaltern oder in der öffentlichen Verwaltung.
nach Stellenangeboten suchenzurück zur Berufsgruppe
verbessern oder Unternehmen auf
Dein Können aufmerksam
machen?
Suchen Fachkräfte oder
benötigen Mitarbeiter mit
besonderen Qualifikationen?