Berufsgruppe: Gesellschafts-, Geisteswissenschaften (108 Einträge)

Beruf: Lehrer/in - Deutsch als Fremdsprache
Lehrer und Lehrerinnen für Deutsch als Fremdsprache unterrichten im In- und Ausland Nicht-Muttersprachler/innen im Fach Deutsche Sprache. Lehrer/innen für Deutsch als Fremdsprache arbeiten in der außerschulischen Jugend- und Erwachsenenbildung, z.B. an Sprachen- und Volkshochschulen. Weitere Einsatzmöglichkeiten finden sich in Organisationen für Kulturaustausch, bei Medienanbietern und Verlagen, in Bibliotheken sowie in Nachrichten- und Übersetzungsbüros. Darüber hinaus können sie an Hochschulen oder in der öffentlichen Verwaltung, etwa in Kulturämtern, tätig sein. Zugang Für die Tätigkeit als Lehrer/in für Deutsch als Fremdsprache wird üblicherweise ein abgeschlossenes Studium im Bereich Deutsch als Zweit-/Fremdsprache bzw. Germanistik vorausgesetzt. Führungspositionen, spezialisierte Aufgabenstellungen oder Tätigkeiten in Wissenschaft und Forschung erfordern meist im Anschluss an den Bachelorstudiengang ein Masterstudium, ggf. auch die Promotion. Zur Tätigkeit als Lehrer/in an öffentlichen Schulen wird zugelassen, wer die Zweite Staatsprüfung, die nach Absolvieren des Vorbereitungsdienstes abgelegt wird, erfolgreich absolviert hat.
nach Stellenangeboten suchenzurück zur Berufsgruppe
verbessern oder Unternehmen auf
Dein Können aufmerksam
machen?
Suchen Fachkräfte oder
benötigen Mitarbeiter mit
besonderen Qualifikationen?