Berufsgruppe: Verkehr, Logistik (135 Einträge)

Beruf: Funker/in
Funker/innen stellen drahtlose Kommunikationsverbindungen her und tauschen Meldungen aus. Darüber hinaus warten sie funktechnische Anlagen und halten diese instand. Funker/innen arbeiten hauptsächlich bei Unternehmen der Binnen- und Seeschifffahrt. Ebenso bieten die Einsatzzentralen von Rettungsdiensten, Feuerwehren, der Polizei und der Bundeswehr Beschäftigungsmöglichkeiten. Zugang Um als Funker/in tätig zu sein, benötigt man je nach Einsatzgebiet entweder eine Ausbildung im Bereich elektrische Anlagen und Bauteile oder Nautik bzw. Schifffahrt. Außerdem ist die für die jeweilige Betriebsart vorgeschriebene Lizenz oder Berechtigung erforderlich. Schiffsfunker/innen müssen ein gültiges Sprechfunkzeugnis für den Seefunkdienst und ein nautisches Befähigungszeugnis vorlegen. Erwartet werden auch fundierte Kenntnisse der englischen Sprache. Es darf nur beschäftigt werden, wer für seediensttauglich erklärt worden ist.
nach Stellenangeboten suchenzurück zur Berufsgruppe
verbessern oder Unternehmen auf
Dein Können aufmerksam
machen?
Suchen Fachkräfte oder
benötigen Mitarbeiter mit
besonderen Qualifikationen?