Berufsgruppe: Gesundheit (403 Einträge)

Beruf: Rettungsdiensthelfer/in Gesundheit
Rettungsdiensthelfer/innen unterstützen Rettungsassistenten und -assistentinnen, Rettungssanitäter/innen sowie Notärzte und -ärztinnen, indem sie alle Aufgaben übernehmen, die einen reibungslosen Rettungseinsatz ermöglichen. Rettungsdiensthelfer/innen arbeiten bei privaten Krankentransport- und Rettungsdiensten sowie in Krankenhäusern öffentlicher oder privater Trägerschaft, die Rettungsdienste durchführen. Ebenso sind sie für Organisationen der freien Wohlfahrt, z.B. bei Rettungsdiensten nicht staatlicher Organisationen, und bei Feuerwehren mit angegliederter Rettungswache tätig. Zugang Um als Rettungsdiensthelfer/in tätig zu sein, wird in der Regel eine entsprechende Ausbildung vorausgesetzt, die üblicherweise einen Erste-Hilfe-Kurs, einen Sanitätskurs, einen ca. 160-stündigen Lehrgang und ein Rettungswagenpraktikum umfasst. Üblicherweise sind ein Führerschein (mind. Klasse B) sowie die Erlaubnis zur Personenbeförderung notwendig.
nach Stellenangeboten suchenzurück zur Berufsgruppe
verbessern oder Unternehmen auf
Dein Können aufmerksam
machen?
Suchen Fachkräfte oder
benötigen Mitarbeiter mit
besonderen Qualifikationen?
Aktuelle Jobangebote
Jobangebote werden komfortabel nach Arbeitsort und Berufsbezeichnung gesucht und gefunden.
Egal in welcher Branche, egal in welcher Stadt.
Dein neuer Job wartet schon auf Dich.