Berufsgruppe: Dienstleistung (476 Einträge)

Beruf: Dekontaminateur/in
Dekontaminateure und Dekontaminateurinnen entfernen radioaktive Verunreinigungen von Objekten oder Bodenflächen. Auch in der Entfernung gefährlicher chemischer oder biologischer Verunreinigungen sind Dekontaminateure und Dekontaminateurinnen tätig, z.B. bei Abbruch-, Sanierungs- oder Instandhaltungsarbeiten mit Asbest und asbesthaltigen Gefahrstoffen. Dekontaminateure und Dekontaminateurinnen arbeiten hauptsächlich bei Betreibern von Kernkraftwerken oder bei Spezialfirmen für Gebäude- und Industriedienste, etwa für den Rückbau von Kraftwerksanlagen oder das Abtragen verseuchter Böden. Weitere Beschäftigungsmöglichkeiten bieten Gebäudereinigungsfirmen mit Dekontaminationsservice oder Unternehmen der Abfallwirtschaft im Bereich der Beseitigung von Umweltverschmutzungen. Zugang Um als Dekontaminateur/in tätig zu sein, ist üblicherweise ein Lehrgangsabschluss als Fachkraft für Dekontamination (IHK) bzw. als Fachkraft für Dekontamination/Radioaktive Stoffe (Dekontfachkraft) erforderlich. Um in anderen Bereichen als Dekontaminateur/in tätig zu sein, z.B. im Rahmen von Abbruch-, Sanierungs- oder Instandhaltungsarbeiten mit asbesthaltigen Gefahrstoffen, ist üblicherweise keine bestimmte berufliche Vorbildung erforderlich. Auch für diese Tätigkeiten sind jedoch bereichsspezifische Gesundheitszeugnisse und ggf. Sachkundenachweise Voraussetzung.
nach Stellenangeboten suchenzurück zur Berufsgruppe
verbessern oder Unternehmen auf
Dein Können aufmerksam
machen?
Suchen Fachkräfte oder
benötigen Mitarbeiter mit
besonderen Qualifikationen?
Aktuelle Jobangebote
Jobangebote werden komfortabel nach Arbeitsort und Berufsbezeichnung gesucht und gefunden.
Egal in welcher Branche, egal in welcher Stadt.
Dein neuer Job wartet schon auf Dich.